Kontakt & Service
Jetzt Beratung vereinbaren

In wenigen Schritten einen Beratungs­termin mit unseren Experten buchen.

Anwender Helpdesk

Hilfestellung bei Problemen in Ihren SAP-Systemen.

Webinare

Unser Webinarangebot. Jetzt informieren!

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren!

hcm

HCM-Aktiv SAP Hinweis 3584653 3584653 - IT0080: Mutterschutzfristen bei Fehlgeburten

Eintrag 11.04.2025

SAP liefert mit dem April Patch vom 10.04.2025 den Hinweis 3584653 - IT0080: Mutterschutzfristen bei Fehlgeburten aus. Bitte beachten Sie, dass manuelle Tätigkeiten notwendig sind.

Ihr Release relevantes Support Package
S4HCMCDE 100 SAPK-10033INS4HCMCDE
S4HCMCDE 101 SAPK-10120INS4HCMCDE
SAP_HRCDE 600 SAPK-600P0INSAPHRCDE
SAP_HRCDE 604 SAPK-604L6INSAPHRCDE
SAP_HRCDE 608 SAPK-608E4INSAPHRCDE

 

Neue Mutterschutzregelungen bei Fehlgeburten: 

Am 27. Februar 2025 wurde das "Gesetz zur Anpassung des Mutterschutzgesetzes und weiterer Gesetze - Anspruch auf Mutterschutzfristen nach einer Fehlgeburt (Mutterschutzanpassungsgesetz)" im Bundesgesetzblatt verkündet.
Dieses Gesetz tritt am 1. Juni 2025 in Kraft und bringt wichtige Änderungen für den Mutterschutz bei Fehlgeburten mit sich.

Die neuen Schutzfristen

Das Gesetz sieht gestaffelte Schutzfristen bei Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche vor:

  • 2 Wochen bei einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche
  • 6 Wochen bei einer Fehlgeburt ab der 17. Schwangerschaftswoche
  • 8 Wochen bei einer Fehlgeburt ab der 20. Schwangerschaftswoche

Diese Regelungen sollen betroffene Frauen besser unterstützen und ihnen die notwendige Zeit zur Erholung geben.

 

Csutomizing: Aktivitäten nach Einbau des Support Packages

Nach dem Einbau des Support Packages sind folgende Schritte im Customizing erforderlich:

1. Customizing-Sicht V_T554G (Geburtsarten): Gleichen Sie die Gruppierung der Personalteilbereiche 01 mit Mandant 000 ab.

2. Customizing-Sicht V_T554M (Regeltabelle Abwesenheiten für Mutterschutz): Gleichen Sie die Gruppierung der Personalteilbereiche 01 mit Mandant 000 ab.

IT0080: Neue Vorgehensweise zur Berechnung der Fristen

Im Falle einer Fehlgeburt gehen Sie wie folgt vor:

1. Ändern Sie den Wert im Feld Geburtsart im zugehörigen Eintrag des Infotypen Mutterschutz/Erziehungsurlaub (0080).

2. Geben Sie das Datum der Fehlgeburt im Feld tatsächliches Entbindungsdatum ein.

3. Wählen Sie die Geburtsart abhängig von der Schwangerschaftswoche.

4. Lassen Sie die Mutterschutzfrist über den Menüpunkt Bearbeiten -> Abw. neu berechnen neu bewerten.

Das System aktualisiert die Mutterschutzfrist anhand des tatsächlichen Entbindungsdatums in Kombination mit der Geburtsart.
Bitte beachten Sie, dass die Änderungen für Fehlgeburten ab dem 1. Juni 2025 gelten.

 

Wenn Sie Unterstützung bei der Implementierung benötigen, wenden Sie sich gerne an unser HCM-Berater:innen Team.

Newsletter Setzen Sie auf fundiertes Wissen aus allen Bereichen unserer Branche. Regelmäßig und stets aktuell.
Beratende Person
Kontakt Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere Experten beraten Sie gerne.