
SAP-WIKI SAP Activate
Was ist SAP Activate?
SAP Activate ist ein Framework, das von SAP entwickelt wurde, um die Implementierung von SAP S/4HANA und anderen SAP-Lösungen zu erleichtern. Es löst die früheren Methoden ASAP 8 und SAP Launch ab, die für SAP R/3, SAP ERP (SAP ECC) und Cloud-Lösungen verwendet wurden. Dieses Framework eignet sich gut für verschiedene Betriebsmodelle wie On-Premise, Cloud oder Hybrid.
SAP stellt SAP Activate kostenlos zur Verfügung. Eine separate Lizenzierung ist nicht erforderlich. Es bietet somit eine effiziente Möglichkeit, SAP-Lösungen in der Public Cloud zu implementieren, unabhängig davon, ob es sich um Neuimplementierungen, Upgrades oder Migrationen handelt.
Die drei Komponenten
Mit SAP Activate stellt SAP eine standardisierte Implementierungslösung für SAP S/4HANA bereit. Dadurch wird es möglich, die Komplexität von Implementierungsprojekten deutlich zu reduzieren.
Das Framework besteht aus drei Komponenten:
-
SAP Best Practices
SAP Best Practices sind vorkonfigurierte Lösungen, die Unternehmen einen schnellen Einstieg in die neue Prozesslandschaft unter SAP S/4HANA ermöglichen. Diese umfassen eine Vielzahl von Elementen wie die Projekt Library, Beschleuniger, Integrationsinformationen und vordefinierte Testskripte.
-
Guided Configuration
Die geführte Konfiguration bietet Werkzeuge zur schnellen Anpassung und Einstellung der Lösung. Dazu gehören Accelerators, Checklisten, Templates und Anleitungen, die es Beratern und Kunden erleichtern, ihre SAP-Systeme zu konfigurieren.
-
SAP Activate Methodology
Die Methodik zur Implementierung beschreibt die einzelnen Phasen, die bei der Einführung durchlaufen werden müssen. Agile Ansätze sind insbesondere in den Kernphasen des Projekts vorgesehen, um iterative Elemente zu ermöglichen und so die Einführung zu beschleunigen. Dieser Teil des SAP Activate Frameworks zielt darauf ab, Projektmanager bei der gezielten Nutzung von SAP-Lösungen zu unterstützen.
Die sechs Phasen der SAP Activate-Methodik
Die Implementierung von SAP S/4HANA mit der SAP Activate-Methode folgt einem klaren und strukturierten Prozess, der in sechs Phasen unterteilt ist. Diese Phasen bieten einen Leitfaden, um das Projekt effizient und zielgerichtet voranzutreiben:
-
Discover
Hier legt das Projektteam den Grundstein für das Projekt. Es wird ein Business Case erstellt, die Inhalte der SAP Activate Best Practices werden erkundet und potenzielle Implementierungspartner werden evaluiert.
-
Prepare
In dieser Phase werden die ersten Schritte für das Projekt gesetzt. Das Team erstellt einen detaillierten Projektplan, der Ziele, Umfang, Rollen, Verantwortlichkeiten und Projektsteuerungsverfahren definiert.. Das Projektteam aktiviert die SAP Best Practices, um sich auf die nächsten Schritte vorzubereiten.
-
Explore
Hier führt das Projektteam eine Fit-Gap-Analyse durch, um festzustellen, wie gut die Unternehmensprozesse zu den vorgegebenen SAP Best Practices passen. Dabei werden potenzielle Lücken identifiziert und die Fachabteilungen werden aktiv in den Prozess einbezogen, um die neuen Geschäftsprozesse zu testen und Feedback zu geben.
-
Realize
In dieser Phase wird die neue SAP S/4HANA Umgebung aufgebaut, konfiguriert und die Daten werden migriert. Dies erfolgt in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten und wird sorgfältig von umfangreichen Tests und Schulungen begleitet, um sicherzustellen, dass alle Prozesse reibungslos funktionieren
-
Deploy
Nach erfolgreicher Konfiguration und Testphase stellt das Team das neue SAP S/4HANA System bereit und bringt es live. Es führt letzte Anpassungen durch und schafft alle Voraussetzungen für den produktiven Betrieb.
-
Run
Nach der Implementierung beginnt die Phase des laufenden Betriebs. Hier geht es darum, das SAP S/4HANA System zu warten, kontinuierlich zu optimieren und Updates sowie Upgrades zu managen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Die SAP Activate-Methode beinhaltet iterative Elemente, insbesondere in den Phasen Explore und Realize. Hier werden einzelne Arbeitsschritte in kurzen Zyklen wiederholt, um die Prozesse kontinuierlich zu verbessern und das Ziel schrittweise zu erreichen. Kunden können sich dabei an den Handlungsempfehlungen des SAP Roadmap Viewer orientieren, der für jede Phase klare Richtlinien bietet. Dieses Tool beschreibt detailliert die Methodik jeder Phase und stellt eine Liste der wichtigsten Aktivitäten zur Verfügung.
Vorteile
SAP Activate bietet Unternehmen eine schnellere, einfachere und sicherere Möglichkeit, SAP-Lösungen wie SAP S/4HANA zu implementieren. Die Methode reduziert die Komplexität, ermöglicht permanente Anpassungen während der Implementierung und fördert eine engere Einbindung der Kunden. Dies führt zu geringeren Betriebskosten, beschleunigter Wertschöpfung und kontinuierlichen Innovationen. Unternehmen können somit schneller von ihren SAP-Investitionen profitieren und die Implementierungszeit verkürzen.